Hi zusammen,
werde meine ZR jetzt aus dem "Winterschlaf" holen und für die Saison fit machen.
Dieses Jahr ist erste meine 2. Saison als Moppedfahrer.
Welche Reifen würdet ihr empfehlen? zZ tendiere ich zum Pilot Road 4. (Grade wg der Stärke bei Nässe)
Danke im Vorraus für eure Tipps/Erfahrungsberichte.
Allzeit gute Fahrt.
Gruß
Mac
neue Saison - neue Reifen
Moderator: Duesi
- Ron
- Fingerwundschreiber
- Beiträge: 971
- Registriert: So 14. Dez 2014, 15:24
- Motorrad: ZR-7, HZR440
- Wohnort: Siegerland
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: neue Saison - neue Reifen
Definiere mal bissel Dein "Fahrprofil"...also Wetter egal, von Januar bis Dezember oder so...touring oder eher sportlich...zudem die Prio zwischen Performance und Haltbarkeit.
Vllt. könnte auch die 1000PS REIFENEMPFEHLUNGEN hilfreich sein. Auf unserer war bisher der Pirelli Angel drauf...war ok, aber mein Reifen wäre es nicht. Fahre auf beiden Bikes den Michelin PiPo.
Vllt. könnte auch die 1000PS REIFENEMPFEHLUNGEN hilfreich sein. Auf unserer war bisher der Pirelli Angel drauf...war ok, aber mein Reifen wäre es nicht. Fahre auf beiden Bikes den Michelin PiPo.
Gruss...Ron
4stellige Drehzahlen sind Standgas
4stellige Drehzahlen sind Standgas

- Nemesis
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 10. Apr 2015, 16:28
- Motorrad: ZR-7S
- Wohnort: Lüdenscheid
- Land: Deutschland
Re: neue Saison - neue Reifen
Nabend,
ich fahre auf meiner ZR-7S die Michelin Pilot Road 3 und bin bei meinem Fahrprofil (fast nur Landstraßen und Langstrecken)
mehr als zufrieden. Habe es bis jetzt nicht geschafft die Zicke so zu fordern, das die Reifen an Ihre Grenzen kamen.
Auch nicht auf nasser/feuchter Straße.
ich fahre auf meiner ZR-7S die Michelin Pilot Road 3 und bin bei meinem Fahrprofil (fast nur Landstraßen und Langstrecken)
mehr als zufrieden. Habe es bis jetzt nicht geschafft die Zicke so zu fordern, das die Reifen an Ihre Grenzen kamen.
Auch nicht auf nasser/feuchter Straße.

-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: So 7. Aug 2016, 23:45
- Motorrad: Kawasaki zr 7
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: neue Saison - neue Reifen
Hi,
Da es wie gesagt erst meine 2.Saison wird, würde ich mein Fahrerprofil als "blutiger Anfänger" definieren!
Karre ist von April bis Oktober angemeldet.
Generell ist mir die Performance vom Reifen wichtiger als die Haltbarkeit! Ich muss def Vertrauen zum Reifen haben...glaube da is mir Vorallem die Nassperformance wichtig!
Soviel erstmal zu meinem Profil
Da es wie gesagt erst meine 2.Saison wird, würde ich mein Fahrerprofil als "blutiger Anfänger" definieren!

Karre ist von April bis Oktober angemeldet.
Generell ist mir die Performance vom Reifen wichtiger als die Haltbarkeit! Ich muss def Vertrauen zum Reifen haben...glaube da is mir Vorallem die Nassperformance wichtig!
Soviel erstmal zu meinem Profil

- Krokodil
- Fingerwundschreiber
- Beiträge: 892
- Registriert: So 1. Mär 2009, 19:19
- Motorrad: Versys1000 + Z800
- Wohnort: Löhne
- Land: Deutschland
Re: neue Saison - neue Reifen
Sportreifen: Metzeler M7RR. Ist unter den Sportreifen der Nässe- und Landstraßenkönig.
Tourensportreifen: Metzeler Roadtec01. Top Testsieger.
Der Roadtec sollte für dich in allen Belangen reichen. Wir fahren den auf Z800 und Versys 650.
Der am geilsten zu fahrende Reifen den ich jemals auf nem Moped hatte ist der M7RR.
Auf der Shiver sind Dunlop Roadsmart 3 drauf. Nicht schlecht. Aber gegen den Roadtec sehen die kein Land.
Weder bei Trockenheit noch bei Nässe.
Tourensportreifen: Metzeler Roadtec01. Top Testsieger.
Der Roadtec sollte für dich in allen Belangen reichen. Wir fahren den auf Z800 und Versys 650.
Der am geilsten zu fahrende Reifen den ich jemals auf nem Moped hatte ist der M7RR.
Auf der Shiver sind Dunlop Roadsmart 3 drauf. Nicht schlecht. Aber gegen den Roadtec sehen die kein Land.
Weder bei Trockenheit noch bei Nässe.
Rainer
Auf auf auf in die Champions Leaque! VfL Borussia!
Auf auf auf in die Champions Leaque! VfL Borussia!
- Ron
- Fingerwundschreiber
- Beiträge: 971
- Registriert: So 14. Dez 2014, 15:24
- Motorrad: ZR-7, HZR440
- Wohnort: Siegerland
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: neue Saison - neue Reifen
Reifen sind immer Glaubens- und Wohlfühlfrage...und hängen neben dem Fahrstil und -können nicht zuletzt mit dem Bike selbst zusammen. Eigentlich müsste man sich "durchtesten". Wenn ich dem Reifentest glauben würde, dann spricht jedenfalls viel für den Roadtec. Aber nochmehr für den Pirelli Angel GT. Spürt man die Unterschiede als "Anfänger"? Ich denke schon, nur ob man es einordnen kann ist ein anderes Thema. Daher würde ich schon der Empfehlung des Krokodils folgen
Ich für meinen Teil bin zum Beispiel mit Metzeler überhaupt nicht warm geworden. Auf der 4er den Sportec M3 und M5 gefahren...danach auf den "normalen" Michelin Pilot Power gewechselt, war gefühlt um Welten besser, obwohl die Karkasse etwas härter ist und mehr Arbeit auf einem leichten Bike erfordert...was aber mega Spaß macht. Als nächstes kommt der PiPo RS an die Reihe. Fährt mein Schrauber auf einer 11er und ist absolut begeistert.
Nicht zuletzt spielt der Luftdruck eine große Rolle. Die Angabe aus der Betriebsanleitung ist ein Richtwert, keine zwingende Vorschrift. Jeder Reifen reagiert anders. Luft 15° oder 30° usw. Auch hier kannst und solltest Du Dich mehr oder weniger "ranfahren" und mal die gleiche Strecke mit unterschiedlichen Drücken testen. Du wirst merken womit Du Dich wohl fühlst.
Klingt alles nach Wissenschaft, ist es auch
Es soll Dich aber nicht überfordern, sondern nach und nach "weiterbringen". Also teste und berichte 

Ich für meinen Teil bin zum Beispiel mit Metzeler überhaupt nicht warm geworden. Auf der 4er den Sportec M3 und M5 gefahren...danach auf den "normalen" Michelin Pilot Power gewechselt, war gefühlt um Welten besser, obwohl die Karkasse etwas härter ist und mehr Arbeit auf einem leichten Bike erfordert...was aber mega Spaß macht. Als nächstes kommt der PiPo RS an die Reihe. Fährt mein Schrauber auf einer 11er und ist absolut begeistert.
Nicht zuletzt spielt der Luftdruck eine große Rolle. Die Angabe aus der Betriebsanleitung ist ein Richtwert, keine zwingende Vorschrift. Jeder Reifen reagiert anders. Luft 15° oder 30° usw. Auch hier kannst und solltest Du Dich mehr oder weniger "ranfahren" und mal die gleiche Strecke mit unterschiedlichen Drücken testen. Du wirst merken womit Du Dich wohl fühlst.
Klingt alles nach Wissenschaft, ist es auch


Gruss...Ron
4stellige Drehzahlen sind Standgas
4stellige Drehzahlen sind Standgas

- petrucha999
- Forenjunkie
- Beiträge: 185
- Registriert: Mi 4. Mär 2015, 17:52
- Motorrad: ZR7S
- Wohnort: Frankfurt
- Land: Deutschland
Re: neue Saison - neue Reifen
Ich war über Ostern fleißig gewesen und habe mir die Michelin Pilot Road 4 draufgezogen.
Bei der Auswahl habe ich mich nicht nur an den Bewertungen und Laufleitung (2K-Gummimischung ist schon cool) orientiert, sondern auch noch an der Tatsache, dass der Hersteller Reifenkombinationen mit Road 2 und Road 3 freigibt!
Gibt es eigentlich andere Hersteller, die so was machen?
Mein alter Metzler Sportec M1 war am Hinterrad durch und ich hab es nicht geschafft, über Winter einen neuen aufzutreiben. Wenn also jemand einen Vorderreifen braucht, sagt Bescheid. Hinterreifen reicht auch noch für einen Burnout.
Nun zum Fahrverhalten: gegenüber Sportec M1 geht der Road 4 um einiges freiwilliger in die Kurve. Dafür bei der Schrittgeschwindigkeit etwas wackliger, aber alles beherrschbar. Will noch bisschen mit Luftdruck spielen, dann wird's vielleicht noch besser. Allgemein kann ich die Reifen bedenkenlos weiterempfehlen.
Bei der Auswahl habe ich mich nicht nur an den Bewertungen und Laufleitung (2K-Gummimischung ist schon cool) orientiert, sondern auch noch an der Tatsache, dass der Hersteller Reifenkombinationen mit Road 2 und Road 3 freigibt!
Gibt es eigentlich andere Hersteller, die so was machen?
Mein alter Metzler Sportec M1 war am Hinterrad durch und ich hab es nicht geschafft, über Winter einen neuen aufzutreiben. Wenn also jemand einen Vorderreifen braucht, sagt Bescheid. Hinterreifen reicht auch noch für einen Burnout.
Nun zum Fahrverhalten: gegenüber Sportec M1 geht der Road 4 um einiges freiwilliger in die Kurve. Dafür bei der Schrittgeschwindigkeit etwas wackliger, aber alles beherrschbar. Will noch bisschen mit Luftdruck spielen, dann wird's vielleicht noch besser. Allgemein kann ich die Reifen bedenkenlos weiterempfehlen.
__________________________________________________________
Gruß
Peter
Gruß
Peter
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: So 7. Aug 2016, 23:45
- Motorrad: Kawasaki zr 7
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: neue Saison - neue Reifen
Es ist der Metzeler Roadtec 01 geworden!
Zum fahren bin ich leider noch nicht gekommen, weil wir immernoch am einschrauben sind.
Zum fahren bin ich leider noch nicht gekommen, weil wir immernoch am einschrauben sind.