Hallo Freunde
Gestern habe ich neue Reifen montiert. Nach der Probefahrt (ca. 1 km) habe ich festgestellt, dass der linke vordere Holm, unten im Bereich der beiden Klemmschrauben, ziemlich warm wird. Der andere Holm bleibt kalt.
Alles andere hat sich nicht erwärmt (Bremsscheiben, Bremssattel, Tachowelle).
Bei der Montage dürfte nichts fehlen, ich habe rechts das Distanzstück (mit dem Kragen nach Innen) und links die schwarze Tachowelle montiert. Die Rastnase der Tachowelle ist in der dafür vorgesehenen Nut der Gabel richtig drin.)
Angezogen habe ich die Achse mit ca. 100 Nm - musste allerdings an der Gegenseite mit einem 12er Inbus-Schlüssel gegenhalten. Danach habe ich noch die andere Seite mit dem Drehmomentschlüssel nachgeknackt. Dabei ist die Mutter bestimmt noch 1/4 Umdrehung gegangen.
Habe ich es übertrieben mit dem Festziehen?
Weiß jemand, warum die linke Faust am Holm so schnell warm wird?
Danke schon mal im Voraus.
Gruß
Matthias
Gabelholm wird warm
Moderator: Duesi
- Mavulpinus
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 5. Nov 2018, 17:57
- Motorrad: ZR-7S
- Wohnort: Dresden
- Land: Deutschland
Gabelholm wird warm
I was born for a bike like this!
- Ron
- Fingerwundschreiber
- Beiträge: 971
- Registriert: So 14. Dez 2014, 15:24
- Motorrad: ZR-7, HZR440
- Wohnort: Siegerland
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Gabelholm wird warm
Spontan fällt mir da nur das Radlager ein, wobei sich das auch auf Achse und Tachowelle ausdehnen müsste.
Mach die Achse nochmal raus, fette die Lager und bau wieder zusammen. Ich kenn die Drehmomente ausm WHB nicht, glaub da steht aber iwas um 100 NM drin. In meinen Augen (wie fast alle Werte) völlig überzogen. Ich zieh die Achse mit der Hand an, schätze iwas zwischen 50-70 NM oder so, keine Ahnung. Denn wo soll die Achse hin? Die wird durch die Klemmschrauben gesichert...
Mach die Achse nochmal raus, fette die Lager und bau wieder zusammen. Ich kenn die Drehmomente ausm WHB nicht, glaub da steht aber iwas um 100 NM drin. In meinen Augen (wie fast alle Werte) völlig überzogen. Ich zieh die Achse mit der Hand an, schätze iwas zwischen 50-70 NM oder so, keine Ahnung. Denn wo soll die Achse hin? Die wird durch die Klemmschrauben gesichert...
Gruss...Ron
4stellige Drehzahlen sind Standgas
4stellige Drehzahlen sind Standgas

- Mavulpinus
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 5. Nov 2018, 17:57
- Motorrad: ZR-7S
- Wohnort: Dresden
- Land: Deutschland
Re: Gabelholm wird warm
Hallo Ron
Danke für den Beitrag. Ich habe gestern alles nochmal in Ruhe zerlegt und geprüft. Zum Glück ist alles heil geblieben. Die Lager sind leichtgängig und hängen nicht, verbogen war auch nichts. Vielleicht habe ich einfach nur zu fest angezogen.
In meine Kawa-Handbuch steht auch nirgends irgendein Drehmoment für die Konterschraube rechts.
Ich habe jetzt nur noch die Achse mit 90 Nm abgeknackt und die vier Klemmschrauben mit dem Querschlüssel von Hand mit Gefühl angezogen.
Vorher natürlich zwei, dreimal das Vorderrad eingefedert.
Bin jetzt 50 km gefahren und keine weitern Auffälligkeiten gehabt. Das Rad dreht sich auch ganz leicht.
Wer weiß, vielleicht hat auch nur die Sonne draufgeknallt (was ich nicht so ganz glaube).
Danke euch.
Tschüss
Matthias
Danke für den Beitrag. Ich habe gestern alles nochmal in Ruhe zerlegt und geprüft. Zum Glück ist alles heil geblieben. Die Lager sind leichtgängig und hängen nicht, verbogen war auch nichts. Vielleicht habe ich einfach nur zu fest angezogen.
In meine Kawa-Handbuch steht auch nirgends irgendein Drehmoment für die Konterschraube rechts.
Ich habe jetzt nur noch die Achse mit 90 Nm abgeknackt und die vier Klemmschrauben mit dem Querschlüssel von Hand mit Gefühl angezogen.
Vorher natürlich zwei, dreimal das Vorderrad eingefedert.
Bin jetzt 50 km gefahren und keine weitern Auffälligkeiten gehabt. Das Rad dreht sich auch ganz leicht.
Wer weiß, vielleicht hat auch nur die Sonne draufgeknallt (was ich nicht so ganz glaube).
Danke euch.
Tschüss
Matthias
I was born for a bike like this!
- miele
- Alter Hase
- Beiträge: 333
- Registriert: Do 4. Nov 2010, 22:36
- Motorrad: Aprilia Shiver / Guzzi V7
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
Re: Gabelholm wird warm
So als Tipp: Wenn Du die Achse eingesetzt und die Mutter mit der Hand drauf gedreht und leicht angezogen hast, kannst Du die Achse schon klemmen, bevor Du die Mutter mit Drehmoment festziehst. Da brauchst Du dann nichts gegenhalten.
Hätte Gott gewollt, dass Moppeds sauber sind, wär' Spüli im Regen...
- KawaCruiser
- Fingerwundschreiber
- Beiträge: 882
- Registriert: So 1. Mär 2009, 19:44
- Motorrad: ZR-7 ´99 /Versys 1000 ´16
- Wohnort: Hattingen
- Land: Deutschland
Re: Gabelholm wird warm
Moin!
Vorderachse 98Nm
Vorderachsklemmbolzen 34Nm
Überzogen ist das nicht, es geht um Formschluss...
Vorderachse 98Nm
Vorderachsklemmbolzen 34Nm
Überzogen ist das nicht, es geht um Formschluss...
Gruß Andreas
----------------------------------------------
Wer eher Gas gibt ist früher schnell....
----------------------------------------------
----------------------------------------------
Wer eher Gas gibt ist früher schnell....
----------------------------------------------